Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Exemplar Highlights! Welle 8 hat wieder viele tolle Nominierungen für Judges aus unserer Region gebracht, und heute sehen stelle ich Euch wieder welche daraus vor.
Als erstes möchte sich Loic Hervier bei Benjamin Gaberovitch
bedanken:
Benjamin hat ein sehr interessantes Thema anschaulich und lehrreich vorgetragen. Aber was den Vortrag wirklich außergewöhnlich gemacht hat was das Fachwissen und die realen Beispiele in Form von gefakten Karten. Dieser Einsatz hat zurecht eine Nominierung verdient.
Das Exemplar Program ermöglicht nicht nur, dass Judges an andere Judges nominieren. Unser RC Stefan Ladstätter hat einem Spieler geholfen, dass Christoph Sourcin
sich über folgende Nominierung freuen durfte:
He pretty much IS Magic in Trier. We only have one game store in the local area, and the owner does not care much for mtg. If not for Christoph, we would likely never have events other than the occasional FNM. He regularly organizes tournaments for the community in addition to all FNMs, pre-releases, game days, GPTs, and MKM qualifiers.
It means a lot that he readily welcomes Americans into the fold. He allows us to use tablets or paper printouts for pre-releases to understand what the cards do.
Addition from Stefan:
Christoph traveled across the border to play a Prerelease event in a store in Luxembourg in French (which he doesn’t speak) for the sole purpose of finding out what issues players have with foreign cards. This meets the definition of exemplar, and I’m very happy to have Christopher in my region.
Übersetzung:
Im Namen von Tom Schwarzkopf: Ich bin ein amerikanischer Soldat und in der Nähe von Trier stationiert. Das schlechte Deutsch meiner Kollegen und mir ist mit ein Grund für die Nominierung von Christoph Sourcin. Er IST Magic in Trier. Nur ein Spieleladen bietet Magic in der Nähe an, und der Ladenbesitzer kümmert sich nicht sehr um Magic. Wenn Christoph nicht wäre würden dort niemals melr als ein FNM von Zeit zu Zeit veranstaltet werden. Er organisiert regelmäßig Turniere wie FNM’s, Pre-Releases, Gamedays, Grand Prix Trials und MKM Qualifier. Es bedeutet uns sehr viel dass wir dort willkommen sind. Er erlaubt uns vorher ausgedruckte Dokumente zu benuten damit wir auf Pre-Releases alle Karten verstehen.
Ergänzung von Stefan:
Christoph hat ein Prerelease Event in Luxenburg mitgespielt, wo nur französisch gesprochen wird (was er nicht spricht) nur um herauszufinden welche Probleme die Spieler mit nicht französischen Karten haben. Das ist das perfekte Beispiel für Exemplarisch, und ich bin sehr froh Christopher in meiner Region zu haben.
Sehr oft kann ein einzelner Judge einen riesigen Unterschied für die lokale Magic Community bedeuten, und Christoph hat gezeigt dass man mit eigenem Engagement auch über die Landesgrenzen hinaus seinen Beitrag leisten kann.
Susanne Eißler hat Lukas Kuhn
so beeindruckt dass er diese Nominierung für sie geschrieben hat:
Der Wizards Event Reporter, oder kurz WER, ist ein Programm, das manchen schon zur Verzweiflung gebracht hat. Aber Susanne hat sich trotz des ersten großen Events und einem neuen Programm nicht unterkriegen lassen und gezeigt, was für eine tolle Arbeit sie leistet.
Als letztes möchte sich Michael Wiese für eine besondere Projektidee bei Philip Körte
bedanken:
danke für deine Idee mit dem Googleformular zum Exemplar Slot verteilung. Das bewirkte das mehr Judges in unserer Region von dem Recognition profitieren können, genau wie das Project mit der Judge Hotline für akutes Feedback und vertrauliche Nachfragen. Gerne mehr solcher Ideen
Michael
Ich möchte diese Nominierung auch dazu nutzen um das Projekt Exemplar Slot Verteilung kurz vorzustellen. Das Exemplar Programm hat für jeden Level 2+ Judge die Möglichkeit, eigene Nominierungen vorzuschlagen. Was aber, wenn man keine Nominierungen schreiben kann oder alle Slots bereits belegt sind? Das Exemplar Slot Verteilungs Projekt ist hier die Lösung. Anhand eines Google Formulars könnt Ihr alle, egal welches Level Ihr seid, eure Nominierungen für verdiente Judges schreiben. Diese werden dort an Judges, die noch offene Slots haben, verteilt und mit der nächsten Welle eingereicht. So kann jeder seine Stimme benutzen, um den großartigen Judges die Ihr kennt eure Anerkennung zu zeigen.
Den Link zum Google Formular findet ihr hier.
Selbst wenn hier nicht alle Nominierungen vorgestellt werden können: jede davon ist besonders und freut die Person, die sie erhält. Also schreibt bitte fleißig eure Nominierungen, sei es direkt auf JudgeApps oder über das Exemplar Slot Verteilungs Projekt. Ich freue mich schon darauf nächstes Mal wieder einen Auszug davon veröffentlichen zu können. Bis dahin!
Artikel von René Oberweger
Redaktionelle Bearbeitung durch Daniel Maier