Zu seinen Fehlern stehen

Vor kurzem war ich bei einem Turnier, das eines der schwierigsten, demütigendsten und peinlichsten Turniere meiner Judgelaufbahn war. Ich hatte ein paar Kontakte mit Spielern und Umsetzungen der Regeln, die ich rückblickend hätte besser machen sollen. Wenn ich das Turnier nochmal durchführen könnte, würde ich vieles anders machen. Da ich aber offensichtlich keinen Zeitumkehrer habe, […]

Read more.

Turnierbericht: Deutsche Nationals 2018 Teil 2

Dies ist der zweite Teil meines Turnierberichts von den deutschen Nationals, die vom 17. bis 19. August 2018 stattfanden. Den ersten Teil des Berichts könnt ihr hier finden.  Der Sonntag startete für mich wie der Vortag, mit einem Frühstück zusammen mit meinen Judgekollegen. Das waren aber auch schon fast alle Gemeinsamkeiten, die beide Tage miteinander hatten. Diesmal […]

Read more.

Herzlich Willkommen zu deinem ersten Grand Prix

Liegt euer erster Grand Prix oder euer erstes Turnier mit REL (Turnierstufe) Competitive vor euch? Dann könnte dieser Text genau das sein, nachdem ihr sucht. Ich möchte mir zuerst die Zeit nehmen, euch willkommen zu heißen. Viele Spieler und Spielerinnen sind nervös und werden von solchen Turnieren abgeschreckt. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, direkt aus Judgehand, die […]

Read more.

Judge Steckbrief: Konrad Eibl

Manche von euch kennen Konrad Eibl vielleicht durch das Level 2 Mentoring oder den Random Situation Generator Seminaren, die er regelmäßig auf verschiedenen Konferenzen hält. Heute lernen wir ihn durch unseren Steckbrief etwas näher kennen. Konrad studiert in Aachen Chemie, ist 28 Jahre alt und interessiert sich abseits von Magic für Brettspiele, Computerspiele, Festivals und […]

Read more.

M19 Two-Headed Giant Sethinweise

Willkommen zu unserem ersten Artikel zu den Two-Headed Giant Sethinweisen. Das Team des deutschsprachigen Judge Blogs wird in Zukunft für euch die Artikel des Two-Headed Giant Blogs ins Deutsche übersetzen. Das Format Two-Headed Giant (dt. Zweiköpfiger Riese) hat einige Regelbesonderheiten und die Sethinweise geben euch als Judge und auch als Spieler Hinweise darauf, was ihr bei den Karten der […]

Read more.

Level 1 Retest

Moin allerseits, seitdem ich mich um den Level 1 in unserer Region und inzwischen auch international kümmere, war es immer mein Ziel, sicherzustellen, dass die L1 Zertifikation eine Qualität hat, mit der wir den TOs zeigen können, dass es einen Vorteil bringt, Judges für Events anzuheuern. L1 Judges stellen dafür die Ressourcen des Judge-Programms und […]

Read more.