Liebe Schiedsrichter,
Willkommen zu der Septemberedition deines Lieblingsmagazins für den beschäftigten Schiedsrichter. Überfliege diese Ausgabe oder lies alle Themen ausführlich, wir sind uns sicher, dass du etwas interessantes und neues (wie die Aktualisierung der L2 Statusvoraussetzungen).
Bis zum nächsten Monat, fröhliches Schiedsrichten!
Dokumente
Gemeinschaft
Fragen & [O]ffizielle Antworten
Richtlinien
Projekte & Jobs
Level Zwei – Veränderungen der Juli Voraussetzungen
Bitte lies die neuen Veränderungen der Level 2 Zertifizierungsvoraussetzungen vom 9. Juli. Tobys Blog erklärt die Gedanken hinter den Änderungen und das neue Pro Tour System.
Für weitere Fragen, frage bitte deinen regionalen Koordinator oder einen nahen L3.
Regional Coordinator Advisory Committee (RCAC)
In der stetigen Bemühungen für die Gemeinschaft der Magic Schiedsrichter ansprechbar zu sein, hat Wizards of the Coasts eine unabhängige Gruppe von Schiedsrichtern erstellt, die Feedback zu Magic und dem Schiedsrichterprogramme geben. Diese Leute (Regionale Koordinatoren und Magic Pro Tour Hall of Fame Mitglieder) werden Schiedsrichtern rund um die Welt zuhören und ihre Ideen, Gedanken und Bedenken bekannt machen, alles in der Hoffnung die Freude an Magic zu steigern.
Seite der gesperrten Spieler aktualisiert
Eric Shukan hat die Mai and Juni Fälle bearbeitet und die Liste der gesperrten Spieler aktualisiert. Wie ihr alle wisst, ist es immer eine gute Idee unabhängig vom REL die Spieler daran zu erinnern, dass es eine SCHLECHTE Idee ist einen Gewinner zufällig zu ermitteln, also seid sicher das zu verbreiten!
September Artikel 2014
- Writing Effective Cover Letters von Paul Baranay
und Evan Cherry
- A Change to the L2 Certification Process von Toby Elliott
- How I learned to stop worrying and love the Morph von Kim Warren
- Morph Rules Problems von Nathan Long
- The Feedback Process von David de la Iglesia
- KTK Policy Changes von Toby Elliott
- What’s the Most Famous Steak in the World? von Riccardo Tessitori
Eine Liste der Artikel findest du in der Judge Wiki und du kannst gerne an den Diskussionen über die Artikel in den JugdeApps teilnehmen.
Regeltipps September
- Ashcloud Phoenix won’t come back if it’s face-down when it dies
- Force Away on your only 4+ power creature – No looting for you
- Meandering Turtle and Act of Treason
Knowledge Pool September
- A Grizzly Mess
- I Heard You Like Triggers
- Temple of Beats, the bad ones
- Kataki to the Maternity Ward, Your Pod is Waiting
Fröhliches Jubiläum!
Die Oktoberedition von Jubiläen ist da und wieder ist es Zeit zu schauen, ob ein oder zwei Namen die Möglichkeit bringen ein Krug (oder zwei, warum nicht) zu erheben. Wenn du schon dabei bist, warum schaust du dir nicht auch gleich die Features über Michael Lopez und Alfonso Bueno
(L3 aus Spanien der eine unheimliche Ähnlichkeit zu einer bestimmten Kerl von einer bestimmten Rockband hat – und es ist nicht nur das Piercing), wobei ihre Kollegen zustimmenden Gedanken teilen.
Schiedsrichter Beförderungen
Michael Wiese – “Hallo allerseits, das Examplar hat gerade erst begonnen und die folgenden neuen Schiedsrichter können Teil der nächsten Welle sein, wer weiß? Wie auch immer, der letzte Monat war wieder sehr geschäftig mit wieder mehr als 200 Beförderungen. Ich bin glücklich ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.”
Schiedsrichter der Woche
- 108 Chris Lansdell
Level 2 aus Kanada
- 109 Sean Catanese
Level 4 aus Seattle, Washington USA
- 110 David Truitt
Level 2 aus Wagener, South Carolina USA
- 111 Jason Lemahieu
Level 5 aus Madison, Wisconsin USA
Glückwunsch zum L3
Mehr Neues von Christopher Richter während die Liste der L3 Schiedsrichter weiterhin wächst!
Neuer Regel NetRep!
Daniel Kitachewsky sagt au revoir zu seiner Zeit als NetRep (die gute 4 Jahre gedauert hatte) und macht Platz für seinen Nachfolger. Finde hier heraus wer der Neue ist.
Neuer Blog!
Battlefield Forge – A tournament reports blog
Das Nachspiel eines Turniers findet sich gewöhlich in Blogs von Turnierorganisatoren und anderen Medien. Battlefield Forge ist ein spezieller Blog über Turniere aus Schiedsrichterperspektive. Schaue dir hier diese neue Sammlung von Erfahrungen an, die von Personen an der Frontlinie geteilt werden.
MOJO Urlaub
Mehr MOJO-Spaß für jedermann! Erfahre von dem letzten MOJO am 27. Dezember, im Besonderen durch diesen Beitrag von Adrian Estoup.
Der aktuelle IPG definiert dies als Drawing Extra Cards und die Herabstufung wird nicht angewandt (die Identität der Karte war nicht allen Spielern bekannt, bevor sie auf die Hand genommen wurde). Dies ist ein Spielverlust.
Bestätigt durch: Scott Marshall, L5, Lakewood, Colorado, USA
Was meint Arnold als er „Triggers“ sagte? Machte er darauf aufmerksam, dass es mehrere Trigger gibt? Oder, wie Sean bemerke, benutzte er „triggers“ als ein Verb?
Selbst wenn er es als Verb meint, schließt das nicht die Möglichkeit aus, dass er einen der Trigger nicht verpasst hat, aber vergessen hat zu enttappen (also nicht nicht richtig/vollständig verrechnet).
Aber, um dies deutlich zu vereinfachen, würde ich einfach zu Arnold sagen „Also, warum hast du den Trigger vergessen?“ und ihn mich überzeugen lassen, dass er das nicht hat.
Bestätigt durch: Scott Marshall, L5, Lakewood, Colorado, USA
Du musst nicht verhindern, dass dein Gegner Fehler macht – du musst nur sofort auf sie aufmerksam machen.
Was den Spielverlust angeht, R&D und Richtlinien stimmen überein, dass dieser immer auf das Spiel angewandt werden sollte in dem der Fehler aufgetreten ist (und ja, das schließt das Spiel ein, das gerade durch das Zusammenschieben von Karten ohne die verdeckten Karten zu zeigen beendet wurde). Dies wird nicht dadurch beeinflusst, ob der Spielverlust das ursprüngliche Ergebnis des Spiels geändert hätte oder nicht.
Bestätigt durch: Scott Marshall, L5, Lakewood, Colorado, USA
Wenn es echte Karten sind, dann sind sie turnierlegal, Foilstempel hin oder her; Stempel sind keine Vorraussetzung für Karten um legal zu sein.
Das Fehlen eines Foilstempels ist ein Fehldruck wie jeder andere
Bestätigt durch: Callum Mine, L2, Nanaimo, Canada, Forum Moderator
Deine monatliche Ermahnung zum DCIR
Andy Heckt erinnert uns hier und hier, dass der DCIR nicht länger unterstützt wird. Alles außer Grand Prix Hauptturniere muss mit dem WER berichtet werden… und es scheint als ob sich selbst das bald ändern wird, da sie neue Software in Orlando benutzt haben. Wie in dem zweiten Beitrag erwähnt, händelt WER Turniere leicht anders als der DCIR es getan hat – in diesem Fall wurden die minimalen gegnerischen Partiegewinn % in der Zeit in der der WER veröffentlicht wurde leicht verändert.
Deine monatlichen Ermahnungen zum WER
Während es Schiedsrichtern vollkommen freigestellt ist an FNM-Turnieren die sie schiedsrichten selbst teilzunehmen, hat der WER in letzter Zeit angefangen dies zu verbieten. Es hilft alle Schiedsrichter vor den Spielern einzutragen. Wenn das Problem nicht bemerkt wurde bevor Spieler eingegeben wurden, kann es sein, dass ein Neustart den WER überzeugt es zuzulassen.
Wie bereits in der Vergangenheit bemerkt, lehnt der WER es manchmal ab ein Turnier aufzunehmen, wenn es nach Mitternacht endet. Die Systemuhr auf den vorherigen Tag zurück zu stellen löst das Problem oft.
Ein anderes Set, eine andere Welle von Aktualisierungen der Judgeressourcen
Das Missed-Trigger Team ist wieder auf dem neuesten Stand mit Khans von Tarkir Aktualisierungen für das ganze Projekt. Sie haben außerdem eine eigenen Seite für nachteilige ausgelöste Fähigkeiten.
Das mobile Docs Projekt, dass passende Dateien für die meisten mobilen Dienste bietet, hat seine Kopien von CR, IPG und MTR aktualisiert.
MTG Guide für iOS hat seine Kopien dieser Dokumente ebenfalls und genauso wie seine Kartendatenbank aktualisiert.
Die Judge Core App für Android wurde ebenfalls aktualisiert.
Schiedsrichter Konferenzen, Pro Tour Qualifiers, Grand Prix und SCG Opens haben weltweit offene Personalpositionen! Du hast immernoch Zeit dich für GP Baltimore, GP Denver, GP Shizuoka, GP Omaha und GP Mexico City zu bewerben.
Schaue dir Grand Prix Ansuchen und ausgewähltes Personal wie z.B. für GP Madrid und GP Straßburg an.
Neuer GP Reiseführer für Madrid und Straßburg sind verfügbar! Die Liste aller Reiseführer findest du genau hier.
Öffentliche Projekte (wie z.B. Rules Translation, Judge related survey und Recorded Comprehensive Rules) rekrutieren gerade! Wenn du mehr aus deiner Erfahrung als Schiedrichter machen willst, dann gib der Gemeinschaft etwas zurück und melde dich für ein Projekt, das dich interessiert und dem du helfen willst.